Die ersten beiden Lebenswochen der Welpen sind geprägt vom Schlafen und Krabbeln.
Sie suchen entweder die Milch- oder die Wärmequelle auf (Mutter, Geschwister).
Lotta verlässt nun das Wurflager ab und an und nimmt sich Auszeiten, während ihre Welpen ruhen.
Rührt sich ein Welpe, dann ist sie gleich zur Stelle, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist und alle vollzählig sind.
Am Ende der zweiten Woche werden die Welpen ihr Geburtsgewicht nahezu verdreifacht haben. Um das Gewicht und damit die Entwicklung eines jeden einzelnen Welpen zu kontrollieren, werden diese
täglich zur gleichen Zeit von mir gewogen.
Die bunten Wachsmarkierungen auf dem Rücken habe ich vorgenommen, um die Welpen auseinander halten zu können.
Bei der Markierung auf dem unteren Rücken handelt es sich um Rüden, bei der am oberen Rücken um Hündinnen. Die eine nicht markierte Welpe ist ebenfalls eine Hündin.
Lotta nutzt die Schlafzeit der Welpen und genießt eine Auszeit vom Wurflager.
Frische Luft und Bewegung ist nach der Anstrengung der letzten Woche und den regelmäßigen Säugezeiten wichtig für Geist und Körper!